Erik Flügge hat mit seinem Buch „Die Kirche verreckt an ihrer Sprache“ einen Bestseller gelandet. Was dort für die Sprache gilt, gilt auch für das Marketing der Kirche – sagt Prof. Matthias Sellmann im Interview. Hierbei kommt auch sinnstifterpool zur Sprache. Schauen Sie selbst:
https://www.facebook.com/bistumessen/videos/1058541587560618/
Medium
- Audio (2)
- Corporate Design (6)
- Digital (20)
- Event (8)
- Film (6)
- Guerilla Marketing (2)
- Kampagne (19)
- Print (21)
- Virales Marketing (7)
- Werbeartikel (8)
Typ
- Anzeige (7)
- Broschüre (6)
- Buch (4)
- Flyer (6)
- Jahresbericht (2)
- Kalender (1)
- Kino-Spot (1)
- Magazin (4)
- Mobile App (4)
- Plakat (11)
Zielgruppe
- Anders-Gläubige (23)
- Atheisten (20)
- eigene Mitglieder, Gläubige (41)
- Eltern (16)
- Erwachsene (33)
- Jugendliche (33)
- Junge Erwachsene (34)
- Kinder (7)
- Senioren (16)
Zielgruppe
- eigene Mitglieder, Gläubige (41)
- Junge Erwachsene (34)
- Jugendliche (33)
- Erwachsene (33)
- Anders-Gläubige (23)

sinnstifterpool im Bistum Essen

Eine Jury stellt sich vor…
Kirchliche Kommunikation – inhaltlich stark, visuell aber unter Standard?
Dass Kirche mehr zustande bringen kann als den herkömmlichen Gemeindebrief, zeigt die Website www.sinnstifterpool.de.
Eine Jury aus prominenten Mitgliedern entscheidet über Qualität und Potenzial der eingereichten Arbeiten. Hier sind nicht nur die katholische und evangelische Kirche vertreten, sondern …

Der Zeitplan von Sinnstifterpool
Work in progress: Sinnstifterpool befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Dank Ihrer kreativen Beiträge, kann die Plattform wachsen und online gehen.
Bis Ende Februar 2016 sollen alle Beta-Tester die Möglichkeit haben, Ihre Beiträge zu veröffentlichen und die Kampagnen der anderen Einsteller einzusehen.
Geplant ist, einen bundesweiten ‚Kick off‘ im März …

Das ZAP: Energie für Sinnstifterpool
Das ZAP ist der Begründer der Kirchenmarketing-Plattform sinnstiferpool.
Die Abkürzung ZAP steht für ‚Zentrum für angewandte Pastoralforschung‘. Als solches ist es eine Neugründung. So wie man Zentren für angewandte Politik- oder Nanotechnologieforschung kennen mag, so bildet das ZAP eine Vermittlungsstelle zwischen den Entscheidungsfeldern der Pastoral und …

Die Fragen der Zeit
Pompöse Predigten und unantastbare Erhabenheit schrecken nicht nur ab, sie sind auch unzeitgemäß. Dabei ist die Botschaft der Bibel einfach wie genial: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ – jede Marke wünscht sich einen derart aussagekräftigen Slogan.
Wie hat es Kirche also geschafft, in der Zeitspanne …

Die Fragen der Zeit
Pompöse Predigten und unantastbare Erhabenheit schrecken nicht nur ab, sie sind auch unzeitgemäß. Dabei ist die Botschaft der Bibel einfach wie genial: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ – jede Marke wünscht sich einen derart aussagekräftigen Slogan.
Wie hat es Kirche also geschafft, in der Zeitspanne …

Das ZAP: Energie für Sinnstifterpool
Das ZAP ist der Begründer der Kirchenmarketing-Plattform sinnstiferpool.
Die Abkürzung ZAP steht für ‚Zentrum für angewandte Pastoralforschung‘. Als solches ist es eine Neugründung. So wie man Zentren für angewandte Politik- oder Nanotechnologieforschung kennen mag, so bildet das ZAP eine Vermittlungsstelle zwischen den Entscheidungsfeldern der Pastoral und …

Der Zeitplan von Sinnstifterpool
Work in progress: Sinnstifterpool befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Dank Ihrer kreativen Beiträge, kann die Plattform wachsen und online gehen.
Bis Ende Februar 2016 sollen alle Beta-Tester die Möglichkeit haben, Ihre Beiträge zu veröffentlichen und die Kampagnen der anderen Einsteller einzusehen.
Geplant ist, einen bundesweiten ‚Kick off‘ im März …

Eine Jury stellt sich vor…
Kirchliche Kommunikation – inhaltlich stark, visuell aber unter Standard?
Dass Kirche mehr zustande bringen kann als den herkömmlichen Gemeindebrief, zeigt die Website www.sinnstifterpool.de.
Eine Jury aus prominenten Mitgliedern entscheidet über Qualität und Potenzial der eingereichten Arbeiten. Hier sind nicht nur die katholische und evangelische Kirche vertreten, sondern …

sinnstifterpool im Bistum Essen
Erik Flügge hat mit seinem Buch „Die Kirche verreckt an ihrer Sprache“ einen Bestseller gelandet. Was dort für die Sprache gilt, gilt auch für das Marketing der Kirche – sagt Prof. Matthias Sellmann im Interview. Hierbei kommt auch sinnstifterpool zur Sprache. Schauen Sie selbst:
https://www.facebook.com/bistumessen/videos/1058541587560618/